S/PRI & WBCI

Open Access App

Mit unserer innovativen Open Access App bieten wir Ihnen eine leistungsstarke Lösung, um die standardisierten Prozesse der WBCI (Wholesale Broadband Connection Interface) sowie der S/PRI (Service/Provider Relation Interface) effizient und unkompliziert zu nutzen. Diese App ermöglicht es Ihnen, nicht nur Ihre eigenen Leistungen in fremden Netzen zu vertreiben, sondern auch Partner-Carrier nahtlos in Ihrem eigenen Netz einzubinden, um deren Kunden optimal zu versorgen. Dies eröffnet Ihnen neue Geschäftsmöglichkeiten und trägt dazu bei, Ihre Reichweite und Marktpräsenz signifikant zu erweitern.

Die Open Access App wurde speziell entwickelt, um die Zusammenarbeit zwischen verschiedenen Netzbetreibern und Serviceprovidern zu erleichtern. Durch die Nutzung der standardisierten Schnittstellen wird sichergestellt, dass alle Prozesse reibungslos und ohne Verzögerungen ablaufen. Egal, ob es darum geht, neue Kunden in fremden Netzen zu akquirieren oder Ihren Partnern den Zugang zu Ihrem Netz zu gewähren – mit der Open Access App sind Sie bestens gerüstet, um diese Herausforderungen effizient zu meistern.

Funktionsumfang

Übersichtlichkeit

  • Vollständige Übersicht über alle Aufträge
  • Optimale Transparenz durch Such- und Sortierfunktionen
  • Hervorhebung der letzten Aktion zur Anzeige von Handlungsbedarf
  • Zusammenfassung der wichtigsten Daten im Dashboard

Vorabstimmung mit dem Wita Based Carrier Interface (WBCI)

  • Unterstützung aller Portierungsfälle
  • Vorbefüllte Rückmeldungen mit Portierungsdaten
  • Flexibel anpassbare Feldinhalte
  • Effiziente Bearbeitung mit stets aktueller Statusübersicht
Supplier/Partner Requisition Interface (S/PRI)
  • Unterstützung aller Geschäftsvorgänge
  • Automatisierte Diagnose
  • Zertifizierte Schnittstelle für Supplier und Partner
  • Kundenverwaltung im vertrauten fimas-Umfeld mit automatisierter Tarifverwaltung
Objektabgleich mit aktuellen Replikaten
  • Unterstützung der Replikat-Versionen 1.4 und 1.6
  • Automatisierter Upload und Versand des Replikats
  • Mandantenabhängige Replikatserstellung
  • Lückenlose Protokollierung des Replikatversands
Rechnungsbegleitende Unterlagen
  • Erstellung der RBU per Knopfdruck
  • Versand, Download und Upload der RBU
  • Übersicht über Buchungen im Portal
  • Mandantenabhängige Darstellung der RBU-Buchungen
Rechnungsbegleitende Unterlagen
  • Erstellung der RBU per Knopfdruck
  • Versand, Download und Upload der RBU
  • Übersicht über Buchungen im Portal
  • Mandantenabhängige Darstellung der RBU-Buchungen

OpenAccess

S/PRi-Schnittstelle

Die standardisierte S/PRI-Schnittstelle (Supplier/Partner Requisition Interface) ermöglicht es externen Vermarktern, Bitstream-Produkte auf einer Glasfaserinfrastruktur einfach zu bestellen oder anzubieten. So können Sie als regionaler Internet Service Provider oder Telekommunikationsanbieter bei lokalen Netzbetreibern IP Bitstream Access mieten und darauf Ihre Produkte anbieten, was neue Geschäftsmöglichkeiten eröffnet.

Die S/PRI-Schnittstelle der Muth SEV GmbH unterstützt alle Schritte – von der Bereitstellung, dem Konnektivitätsmanagement über Leistungsänderungen und Entstörungen bis hin zu Kündigungen und Anbieterwechseln. Sie ist leicht über eine benutzerfreundliche Weboberfläche zu bedienen.

Wenn Sie als Anbieter ein eigenes NGA-Netz planen oder bereits im Ausbau sind, könnten unsere speziellen Dienste zum Thema Breitbandausbau, einschließlich Open Access, für Sie von Interesse sein.

OpenAccess

WBCI - Wita Based Carrier Interface

WBCI ist der moderne Standard für die elektronische Abwicklung von Vorabstimmungen beim Anbieterwechsel und ersetzt das veraltete Fax-Verfahren. Unsere WBCI-Schnittstelle bietet eine webbasierte Softwarelösung, die den Prozess automatisiert und die Kommunikation zwischen Endkundenvertragspartnern (EKP) erleichtert. Sie ermöglicht den schnellen und zuverlässigen Austausch von Nachrichten zu Kündigungen, Wechselterminen und Rufnummernportierungen.

Mit unserer WBCI-Schnittstelle reduzieren Sie Fehler und verbessern die Servicequalität für Ihre Kunden. Die benutzerfreundliche Lösung lässt sich flexibel in Ihre IT-Systeme integrieren. Zur Nutzung benötigen Sie einen ITU Carrier Code und ein Nutzungszertifikat von T-Systems. Die WBCI-Schnittstelle ist Teil unserer Open Access Familie und optimiert den Anbieterwechsel effizient.

Mit der Open Access App der Muth SEV GmbH können Sie die Herausforderungen des modernen Telekommunikationsmarktes souverän meistern und sich gleichzeitig neue Geschäftsfelder erschließen. Nutzen Sie die Möglichkeiten der App, um Ihre Dienstleistungen auf neue Netze auszudehnen und Ihre Partner optimal zu unterstützen.

Entdecken Sie die zahlreichen Vorteile, die unsere Open Access App bietet, und lassen Sie sich von ihrer Leistungsfähigkeit überzeugen. Wir freuen uns darauf, Ihnen diese wegweisende Lösung näher vorzustellen und Sie bei der Integration in Ihre bestehenden Prozesse zu unterstützen. Kontaktieren Sie uns noch heute für eine ausführliche Beratung oder eine Live-Demo der Open Access App!

S/PRI Supplier Strecke

Der Supplier stellt die Infrastruktur für die Bereitstellung der angeforderten Leistungen zur Verfügung und erfüllt die technischen Voraussetzungen

S/PRI Supplier Strecke

  • Validierung der Aufträge
  • Bereitstellung von Netzwerkinformationen
  • Durchführung von Diagnosen
  • Übermittlung von Statusmeldungen und -codes zur Auftragsbearbeitung

S/PRI Partner Strecke

Der Partner beauftragut und koordiniert die erforderlichen Dienstleistungen beim Supplier, um die gewünschten Endkundenprodukte bereitzustellen.

S/PRI Partner Strecke

  • Bereitstellung oder Änderung von Endkundenprodukten.
  • Anpassung und Stornierung von Aufträgen
  • Diagnose- und Entstörungsservices
  • Kundendaten-Verwaltung via fimas

WBCI

Das WBCI ist eine Schnittstelle, die zur Vorabstimmung zwischen beteiligten Endkundenvertragspartnern eingesetzt wird​

WBCI

  • Automatisierung des Vorabstimmungsprozesses .
  • Übermittlung von Anfragen und Meldungen zwischen Partnern.
  • Anbindung an fimas-Datenbank.
  • Validierung und Quittierung von Datenstrukturen

WITA (bald verfügbar)

Die WITA-Schnittstelle der Telekom ermöglicht die Integration von Telekommunikationsdiensten in IT-Systeme für Geschäftsprozesse.

WITA

  • Anmietung, Verwaltung und Entstörung der TAL
  • Anbindung an die fimas Datenbank
  • schnelle Kommunikation durch standartisierte Prozesse

S/PRI Supplier Strecke

Der Supplier stellt die Infrastruktur für die Bereitstellung der angeforderten Leistungen zur Verfügung und erfüllt die technischen Voraussetzungen

S/PRI Supplier Strecke

  • Validierung der Aufträge
  • Bereitstellung von Netzwerkinformationen
  • Durchführung von Diagnosen
  • Übermittlung von Statusmeldungen und -codes zur Auftragsbearbeitung

S/PRI Partner Strecke

Der Partner beauftragut und koordiniert die erforderlichen Dienstleistungen beim Supplier, um die gewünschten Endkundenprodukte bereitzustellen.

S/PRI Partner Strecke

  • Bereitstellung oder Änderung von Endkundenprodukten.
  • Anpassung und Stornierung von Aufträgen
  • Diagnose- und Entstörungsservices
  • Kundendaten-Verwaltung via fimas

WBCI

Das WBCI ist eine Schnittstelle, die zur Vorabstimmung zwischen beteiligten Endkundenvertragspartnern eingesetzt wird​

WBCI

  • Automatisierung des Vorabstimmungsprozesses .
  • Übermittlung von Anfragen und Meldungen zwischen Partnern.
  • Anbindung an fimas-Datenbank.
  • Validierung und Quittierung von Datenstrukturen

WITA (bald verfügbar)

Die WITA-Schnittstelle der Telekom ermöglicht die Integration von Telekommunikationsdiensten in IT-Systeme für Geschäftsprozesse.

WITA

  • Anmietung, Verwaltung und Entstörung der TAL
  • Anbindung an die fimas Datenbank
  • schnelle Kommunikation durch standartisierte Prozesse

Unsere Lösungen können die Arbeit in Ihrem Unternehmen erleichtern.

Melden Sie sich gern bei uns und wir sprechen über Ihre individuellen Anforderungen.