Planung und Dokumentation von Glasfasernetzen
YoniX
Entdecken Sie mit YoniX ein leistungsstarkes und einzigartiges Werkzeug, das Ihr Unternehmen bei der Planung, Errichtung und dem Betrieb von Glasfasernetzen auf ein neues Niveau hebt. Als neueste Ergänzung unseres Produktportfolios bietet YoniX eine präzise Visualisierung aller im Einsatz befindlichen Baugruppen wie Muffen, Schächte, Hausanschlusskästen, Gestelle und Baugruppenträger sowie deren Zubehör. Diese exakte grafische Darstellung ermöglicht es Ihnen, Ihre Netzwerkinfrastruktur bis ins kleinste Detail zu planen und zu dokumentieren, was die Effizienz und Genauigkeit Ihrer Projekte erheblich steigert.
YoniX ist speziell für Unternehmen konzipiert, die FTTx-Netze (Fiber to the X) planen, errichten oder verwalten – dazu zählen Netzbetreiber, Stadtwerke, Tiefbauunternehmen und Komplexdienstleister. Die Software bietet Ihnen die Möglichkeit, ein digitales und maßgeschneidertes Abbild Ihrer Anlage zu erstellen, das alle relevanten Bauteile und deren Zubehör berücksichtigt.
Funktionsumfang
Dokumentation
- durchgängige Dokumentation von Glasfasernetzen bis auf Faserebene
- Darstellung von Rohren mit Farbanpassungen
- schnelle Dokumentation von Signalen auf Faserebene dank Autoroutingfunktion
Qualitätssicherung
- Plausibilitätsprüfungen vermeiden Fehleingaben
- Erfassung von Verbindungen mit Berücksichtigung des Eigentums
- Jede Änderung an Attributen wird bei betroffenen Objekten angepasst
Strukturierte Darstellung
- Maßstabsgetreue Darstellung der Objekte
- Hierarchische Abbildungen der Beziehungen (Kabel > Mikrorohr > Rohr > Trasse…)
- Nutzung von Vorlagen für Verteiler
- Massenänderung von Objekten dank Vorlagen
Attributmanagement
- Zuweisung von spezifischen Attributen zu Objekten
- Hinterlegung von Status, Eigentumsverhältnissen…r
- Nutzung von Attributen für Wegstrecken
- Automatische Anpassung und Neuberechnung bei Attributänderungen
Beim Kauf von YoniX erhalten Sie eine sorgfältig zusammengestellte Auswahl von Bauteilen, darunter Hausanschlusskästen, Muffen, Gestelle, Baugruppenträger sowie Spleiß- und Patchkassetten. Diese Bauteile können Sie individuell anpassen und mit dem entsprechenden Zubehör ergänzen, um eine realitätsgetreue Abbildung Ihrer Netzwerkinfrastruktur zu schaffen. Sollten Sie darüber hinaus weitere spezifische Bauteile benötigen, bietet Ihnen YoniX die Möglichkeit, diese Palette zu erweitern. Um sicherzustellen, dass die hohen Ansprüche an Funktionalität und grafisches Design erfüllt werden, übernimmt die Firma Muth SEV die Verantwortung für die Erweiterung und Pflege dieser Bauteilbibliothek.
Mit YoniX haben Sie alles unter Kontrolle – von der detaillierten Planung bis zur nahtlosen Dokumentation Ihrer Glasfasernetze. Nutzen Sie dieses innovative Tool, um Ihre Projekte effizienter und erfolgreicher umzusetzen.

Bauteile
Hausanschlusskasten
Der Hausanschlusskasten (HAK) ist ein zentrales Bauteil in der Netzwerkarchitektur und bildet den Endpunkt der Verkabelung in jedem Gebäude. Er stellt die Schnittstelle zwischen dem externen Glasfasernetz und der internen Gebäudeverkabelung dar. Alle ankommenden Kabelstränge des Netzwerks laufen im Hausanschlusskasten zusammen, bevor sie zu den einzelnen Wohnungen oder Einheiten innerhalb des Gebäudes weitergeleitet werden.
In YoniX können Sie den Hausanschlusskasten detailliert dokumentieren, inklusive aller Eingänge und Anschlüsse, die über die LSA-Leiste verbunden sind.
Muffe
In der Netzwerkinfrastruktur spielen Muffen eine zentrale Rolle, da sie verschiedene Kabelverbindungen effizient und sicher zusammenführen. Zwei wichtige Arten von Muffen, die in Glasfasernetzen zum Einsatz kommen, sind Muffen für PtP-Verbindungen (Point-to-Point) und GPON-Muffen (Gigabit Passive Optical Network).
In YoniX können beide Muffenarten detailliert dokumentiert werden. Das System ermöglicht es Ihnen, die Verbindungen zwischen Haupt- und Anschlusskabeln exakt zu visualisieren und zu verwalten. Dies erleichtert die Planung, Installation und Wartung Ihres Glasfasernetzes erheblich und sorgt für eine klare Übersicht über alle verbundenen Teilnehmer und deren jeweilige Infrastruktur.
Schacht
In FTTX-Projekten (Fiber to the X) spielt der Schacht eine entscheidende Rolle als Knotenpunkt, an dem verschiedene Kabel und Rohrsysteme zusammenlaufen. Mit YoniX können Sie den Schacht in all seinen Details präzise dokumentieren, was sowohl für die Planung als auch für den späteren Betrieb von großer Bedeutung ist.
YoniX ermöglicht es Ihnen, nicht nur den aktuellen Ausbauzustand eines jeden Schachtes festzuhalten, sondern auch die noch verfügbaren Anschlussmöglichkeiten zu dokumentieren. Das bedeutet, dass Sie genau sehen können, wie viele weitere Verbindungen in einem Schacht noch hergestellt werden können, was eine optimale Ausnutzung der Infrastruktur sicherstellt.
Darüber hinaus können Sie mit YoniX den Verlauf von Kabeln, Verbänden und Röhrchen innerhalb des Schachtes genau festhalten. Dies sorgt für eine klare Übersicht und erleichtert die Wartung und Erweiterung des Netzes erheblich. Mit YoniX behalten Sie den Überblick über alle wichtigen Details, die für den reibungslosen Betrieb Ihrer FTTX-Projekte erforderlich sind.
Gestell
In einem Glasfasernetzwerk sind Gestelle ein zentrales Element für die Organisation und Verwaltung von Verbindungen. Innerhalb dieser Gestelle können Baugruppenträger installiert werden, die Platz für Patch- oder Spleißkassetten bieten. Diese Komponenten ermöglichen es Ihnen, flexible und vielfältige Verbindungen sowohl innerhalb des Gestells als auch zu anderen Netzwerkkomponenten wie dem OLT (Optical Line Terminal) herzustellen.
Mit YoniX haben Sie die Möglichkeit, das gesamte Gestell inklusive aller installierten Baugruppenträger und Kassetten detailliert zu dokumentieren und visuell darzustellen. Diese grafische Darstellung erleichtert es Planern, sich schnell im System zurechtzufinden und die Struktur und Verbindungen innerhalb des Gestells optimal zu verwalten. Darüber hinaus können Sie sich von dem durchdachten und präzise konstruierten System des Herstellers Tyco überzeugen, das in YoniX perfekt abgebildet wird.
Coreswitch
Der Konfiguration sowie die Dokumentation der Portbelegung des Coreswitch in Ihrem Netzwerk sind von entscheidender Bedeutung für den reibungslosen Betrieb. Mit YoniX wird die Verwaltung dieser komplexen Aufgaben so einfach wie möglich gestaltet. Die Software bietet Ihnen eine übersichtliche Darstellung des Coreswitches und ermöglicht eine klare, intuitive Konfiguration.
Dank der benutzerfreundlichen Oberfläche von YoniX können Sie schnell ein Verständnis für die Vorgehensweise bei der Konfiguration und Dokumentation entwickeln. Die einfache Handhabung sorgt dafür, dass selbst komplexe Netzwerkelemente wie der Coreswitch effizient verwaltet werden können, ohne dass es zu Verwirrungen oder Fehlern kommt.
Unsere Lösungen können die Arbeit in Ihrem Unternehmen erleichtern.
Melden Sie sich gern bei uns und wir sprechen über Ihre individuellen Anforderungen.